
Den Browsercache leeren
Vielleicht kennen Sie diese Situation? Die Inhalte Ihrer Website wurde von Ihrer Webagentur geändert und Sie sehen nichts davon. Das führt hin und wieder zu Missverständnissen, die sich aber schnell beheben lassen. Meist ist es so, dass Ihr Browser die alten Daten im Cache (Zwischenspeicher) gespeichert hat und Sie müssen nur dafür sorgen, dass die Website neu vom Server geladen wird.
Tut der Browser das nicht bei jedem Aufruf?
In der Regel werden die Elemente einer Website (Texte oder Bilder) in einem Zwischen-Speicher (oder Puffer-Speicher) auf Ihrem Rechner als Kopie gespeichert. Bei weiteren Aufrufen der Website werden diese Elemente direkt aus dem Speicher geladen und es kommt zu weniger Anfragen an den Webserver. Die Ladezeit verringert sich deutlich.
Hin und wieder kommt es allerdings vor, dass die gespeicherten Elemente veraltet sind. Dann können Sie händisch dafür sorgen, dass die Website komplett neu geladen wird. In der Regel reicht dafür eine einfache Tastenkombination.
Unter Windows drücken Sie die F5-Taste zusammen mit der Strg-Taste bei aktiviertem Browserfenster: Die zwischengespeicherten Texte und Bilder werden gelöscht und die Website wird neu vom Webserver geladen.
Bei den Browsern Mozilla Firefox und Google Chrome hilft alternativ die Tastenkombination Strg+Shift+R. Der Safari unter MacOS lädt mit der Kombination Cmd+Alt+R die Website vom Ursprung neu.
Chronik löschen
Die Tastenkombination Strg+Shift+Entf. (oder auf macOS Cmd+Shift+Entf.) öffnet im Firefox Browser ein Fenster mit verschiedenen Lösch-Einstellungen (siehe Screeshot). Im Dropdown-Menü können Sie auswählen, für welchen Zeitraum der Cache gelöscht werden soll und im weiteren Dialog, welche Daten Sie tatsächlich löschen lassen möchten.

Die Funktion lässt sich auch ohne Tastenkombination aufrufen - also zum Beispiel in Googles Chrome-Browser: Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie dort unter den Punkt Sicherheit und Datenschutz. Hier können Sie nun die Browserdaten, also gespeicherte Cookies, Bilder und Daten aus dem Cache und den Verlauf löschen.